Dringliche Interpellation Wislepark
GGR-Sitzung vom 11.05.2020
Dringliche Interpelation Wislepark
Auftrag:
Die Massnahmen des Bundes im Zusammenhang mit der ausserordentlichen aktuellen Lage, treffen die Wislepark AG äusserst hart, sie ist von allen Massnahmen direkt betroffen. Viele Restaurants haben in der Zeit einen Take Away organisiert oder Lieferservice sowie Abholmöglichkeiten angeboten. Das Wislepark Restaurant bleibt angebots- und ideenlos geschlossen.
Fitnesscenter haben für den Groupfitnessbereich Videoanleitungen online gestellt, um die Kunden bei Laune zu halten. Das Wislepark Fitness bleibt still und stumm.
Die SVP Fraktion möchte vom Gemeinderat folgende Fragen geklärt haben:
- Wie wirkt sich der Lockdown finanziell auf die Wislenpark AG aus?
- Welche Massnahmen wurden von der Führung der Wislepark AG zur Linderung der finanziellen Einbussen getroffen?
- Warum sieht man beim Wislepark-Restaurant keine Bemühungen, trotz der Vorgaben vom Bund irgendwie Cash zu generieren?
- Warum sieht man beim Wislepark-Fitness keine Bemühungen den Kunden ein Krisenangebot bereit zu stellen?
- Wie steht es um die Liquidität der Wislepark AG? – Wurde der Gemeinderat darüber informiert?
- Wie gedenkt der Gemeinderat bei sich anbahnenden Unterstützungsforderungen zu reagieren?
- Kann der Betrieb in finanzieller Hinsicht nach dem Lockdown wieder ordnungsgemäss aufgenommen werden?
Begründung:
Da der Wislepark schon vor der Stilllegung ein «Sorgenkind» war, ist davon auszugehen, dass der zwei Monate andauernde Stillstand tiefe Spuren in die Rechnung des Wislepark hinterlassen wird. Dabei soll der GGR möglichst zeitnah über die Situation der Wislepark AG informiert werden.
Fraktion SVP